Der diesjährige Höhepunkt des Europäischen Wettbewerbs im Stadt- und Landkreis Heilbronn dürfte von der St. Veit-Schule in Flein verantwortet werden. Gleich 40 Preisträger konnte die Grundschule stellen. Und nicht nur das, darunter sogar 16 Landespreisträger.
So war es auch kaum verwunderlich, dass sich es der Schulleiter Wolfgang Klooz nicht nehmen ließ, gleich selber Bilder von der Preisverleihung zu schießen. Ohne Frage, er kann sehr stolz auf seine Schüler und die betreuenden Lehrerinnen Grit Pohling, Larissa Siedl und Birgit Pilz-Lankhuf sein.
Die 16 Landespreisträger sind: Lia Reißig, Laris Stauber, Jule Gerson, Milena Ritz, Séan Mark Dietl, Jakob Gross, Lotta Gatsche, Liam Tabar, Romy Schwetz, Jonas Staib, Aurelio Coppola, Amalie Thellmann, Melina Diner, Klara Merl, Tim Weißenmayer und Jonas Manuel Steiner. Auch die weiteren 24 Ortspreisträger konnten mit beachtenswerten Kunstwerken aufwarten.
Jene Landespreisträger, die mit Gipsskulpturen ihre Preise erringen konnten, bekamen zudem von der Schule noch die Gelegenheit, um ihre preisgekrönten Werke im Flur der Schule für alle, ob Lehrer, Schüler, Eltern oder Besucher, auszustellen.
Die Preisverleihung erfolgte im Musiksaal der Schule, wobei gleich drei junge Künstler am Klavier für die musikalische Umrahmung der Feier sorgten. Im Anschluss gab es dann noch eine Vernissage. Und so konnte Bettina Kümmerle, welche seitens der EUROPA-UNION für die Preisverleihung verantwortlich ist, mit einem sehr positiven Eindruck von Schule, Lehrern und Schülern wieder nach Heilbronn zurückfahren.