9. Hertensteiner Gespräche

Hertensteiner-Gespräche

Mit fast 100 aktiven Teilnehmern haben die Hertensteiner Gespräche inzwischen fast das die anvisierte Größe von 120 Teilnehmern erreicht. Nimmt man die Gesprächskreise am Vortag mit hinzu, dann haben wir schon jetzt mehr als 100 Teilnehmer für die Hertensteiner Gespräche begeistern können!

Alles in allem gab es 10 offizielle Gesprächskreise, drei Einführungsvorträge, zwei interne Gesprächsrunden, zwei Tagungsessen, eine Plenumsdiskussion und viele weitere Gesprächskreise und -runden. Zwei gesellige Runden am Abend und das obligatorische Frühstück zum Schluss rundeten die 9. Hertensteiner Gespräche ab.

Sehr erfreulich zudem, dass die Teilnehmer inzwischen aus allen Teilen Europas kommen.

Die Gespräche waren erneut so intensiv und inzwischen auch so breit aufgestellt, dass es eine kleine Herausforderung werden wird, diese auch nur im Ansatz schriftlich festzuhalten. Nach neun Jahren der Gespräche hat es sich dabei herauskristallisiert, das die Teilnehmer diese Gespräche hauptsächlich vor Ort und miteinander führen möchten, wobei eine von Anfang an intendierte schriftliche Nachbereitung weniger wichtig ist — es sind eindeutig die geführten und selbst miterlebten Gespräche, die für die Teilnehmer zählen — ein Erlebnis, das manche bereits seit Jahren immer wieder mit nach Hause nehmen.

Der Dank geht an alle Teilnehmer, ganz besonders aber an die Moderatoren und Protokollanten, die Helfer im Hintergrund und die vielen Unterstützer, ohne die solch eine europäische Hochwertveranstaltung nicht mehr zu stemmen wäre!

Dieses Jahr ist wieder ein E-Book über die Veranstaltung in Planung. Bilder über die Veranstaltung finden Sie hier …

Beitrag teilen: