Gastbeitrag

Die ersten Tage der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump haben weltweit für Furore gesorgt. Auch bei uns Europäischen Föderalisten ist das Kopfschütteln an der Tagesordnung. Die US-Republikaner sind zudem ständiges Thema bei unseren Vereinstreffen — selbst wenn es um ganz andere Dinge geht. Unser Mitglied Hans Müller hat nun seine ganz persönlichen Betrachtungen zum Beginn der zweiten Amtszeit Donald Trumps unter dem Titel „Die Kälte kommt jetzt auch von Westen“ fertig gestellt.
Was seit Trumps Amtseinführung geschah, verschlägt einem den Atem. Ein „Vorspiel“, das schon jetzt Schlimmes ahnen lässt. Für den Betrachter aus Europa bliebt gegenwärtig nur die Hoffnung, dass die Amerikaner aufwachen. Dass Europa eigenständiger werden muss, ist inzwischen zur Binsenweisheit geworden.
Die ersten entsprechenden Erkenntnisse finden sich bereits im heutigen Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Wir Europäischen Föderalisten hätten uns dabei selbstverständlich etwas weniger Nationalismus gewünscht — was aber noch nicht ist, kann noch werden und die Hoffnung stirbt auch nach 80 Jahren weiterhin zuletzt.

Soziale Medien: