Die regelmäßigen Europastammtische sind eine gute Gelegenheit für Mitglieder, um sich über das Vereinsgeschehen auf dem Laufenden zu halten. Und auch andere Europainteressierte können sich dabei etwas besser über die EUROPA-UNION und deren Ideen und Aktionen informieren.
Schwerpunkt dieses Stammtisches waren die in Kürze stattfindenden 9. Hertensteiner Gespräche. Die anwesenden Vorstandsmitglieder nutzten dabei die Gelegenheit, um die zu den Gesprächen angemeldeten Mitglieder schon vorab über die zu erwartenden Themen und weitere inhaltliche Punkte zu informieren.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und eines leicht gehandicapten Mitglieds musste der Europastammtisch dieses Mal zweigeteilt stattfinden. Erfreulich dabei, dass viele Stammtischler zwischen beiden Tischen hin und herpendelten.
Beim kommenden Europäischen Frühstück sitzen dann wieder alle beisammen. Zum Schluss aber noch ein Bild vom „Katzentisch“.
