Hertensteiner Gespräche
An den Hertensteiner Gespräche können alle Europäischen Föderalisten und Europainteressierte teilnehmen, diese finden jeweils im September statt. Die Hertensteiner Gespräche werden von der EUROPA-UNION Baden-Württemberg e.V., der EUROPA-UNION Deutschland e.V. und von der Union Europäischer Föderalisten unterstützt.
NEU: Aufgrund von COVID-19 haben wir zusätzlich ein Forum eingerichtet, um die Möglichkeit des erweiterten Gedankenaustausches zu bieten.
Dieses Forum finden Sie hier: https://foren.europastammtisch.eu
Mitglieder des Hertensteiner Kreises treffen sich zusätzlich noch in Weggis am Vierwaldstätter See.
Hier finden Sie unsere Einladung zu den 3. Hertensteiner Gesprächen
Hier finden Sie unsere Einladung zu den 2. Hertensteiner Gesprächen
Hier finden Sie unsere Einladung zu den 1. Hertensteiner Gesprächen
Gesprächsprotokolle & Leitbilder
Protokoll 3. Hertensteiner Gespräche 2019
Europaleitbild der Landesregierung 2019
Protokoll 2. Hertensteiner Gespräche 2018
Ergänzung zum 1. Protokoll von Achim Maser
Protokoll 1. Hertensteiner Gespräche 2017
Hertenstein
Hertenstein ist eine Ortschaft in der Gemeinde Weggis am Vierwaldstättersee im Schweizer Kanton Luzern. Am 21. September 1946 wurde dort das Hertensteiner Programm verabschiedet.
Heilbronn
Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und Gastgeber der aktuellen Hertensteiner Gespräche.
Hertensteiner Kreis
Der Hertensteiner Kreis ist eine Gruppe von Europäischen Föderalisten und Mitveranstalter der Hertensteiner Gespräche. Der Hertensteiner Kreis trifft sich regelmäßig zu kleinen Gesprächsrunden.
Eine Mitarbeit beim Hertensteiner Kreis erfolgt auf Einladung.